Coluracetam ist eine neue und einzigartige Art von Nootropikum aus der Racetam-Klasse von synthetischen Substanzen.Aber auch bei Depressionen und Angstzuständen wurden seine möglichen Vorteile untersucht..
Coluracetam ist seitdem in der nootropischen Enthusiastengemeinschaft sehr beliebt, da es die Motivation erhöht, die Stimmung verbessert und sogar die Sehschärfe verbessert.
Diejenigen, die in die Verwendung von Coluracetam investieren, um ihre geistigen Fähigkeiten zu verbessern, berichteten von einer Erhöhung des Fokus, einer verbesserten Lernfähigkeit und dem Potenzial, die Langzeitgedächtnisbildung zu erhöhen.Indem man Angst und Stress reduziert, ist Coluracetam mit einer ruhigeren und besseren Sicht auf die Umgebung verbunden.
Parameter | Wert |
---|---|
Reinheit | 99 Prozent |
Funktion | Nootropika |
Haltbarkeit | 2 Jahre |
MW | 341.404 |
Zulassung | Pharmazeutische Qualität |
Aufbewahrung | Kühl und trocken |
Prüfmethode | HPLC UV |
Versandmethode | Luft (UPS, FedEx, TNT, EMS) oder See |
CAS | 135463-81-9 |
MF | C19H23N3O3 |
Name | Coluracetam |
Coluracetam ist ein kognitiver Verstärker, der langfristige prokognitive Vorteile bietet.Einer der Wirkmechanismen von Coluracetam ist die Erhöhung der Cholin-Aufnahme mit hoher Affinität (HACU).Coluracetam ist der einzige derzeit bekannte Cholin-Aufnahme-Enhancer.
Untersuchungen haben sein Potenzial untersucht, kognitive Beeinträchtigungen bei Ratten zu verbessern, die nach Verabreichung eines cholinergen Neurotoxins erlitten haben.Die Ergebnisse ergaben, dass eine Einzeldosis Coluracetam das Lernen wiederherstellen konnte.Darüber hinaus dokumentierte die Studie, dass die prokognitiven Effekte aufgrund von Veränderungen des Cholintransporter-Regulationssystems lange anhielten.
1- Verbessert die geistige Intelligenz.
2. Erhöhen Sie das Gedächtnis und die Fähigkeit, sich zu neigen
3- Verbessert die Fähigkeit des Gehirns, Probleme zu lösen und schützt es vor chemischen oder physischen Verletzungen.
4- Steigern Sie die Motivation
5- Verbesserung der Kontrolle des kortikalen/subkortikalen Gehirnmechanismus
6. Verbesserung der Sinneswahrnehmung