Semaglutid ist ein synthetisches Analogon des menschlichen Glucagon-ähnlichen Peptid-1-Hormons (GLP-1).GLP-1 wird durch Nahrungsaufnahme aus dem Darm freigesetzt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des BlutzuckerspiegelsEs stimuliert die Insulinsekretion aus den Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse, unterdrückt die Glukagon-Sekretion (die dazu beiträgt, den Blutzuckerspiegel zu senken), verlangsamt die Magenentleerung und reduziert den Appetit.
Semaglutid wirkt durch Bindung an und Aktivierung von GLP-1-Rezeptoren in verschiedenen Geweben, einschließlich der Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse, wo es die Insulinsekretion glukosenabhängig erhöht.Dies bedeutet, dass Semaglutid hauptsächlich bei erhöhten Blutzuckerspiegeln wirkt.Es unterdrückt auch die Glukagonsekretion, was zu seinen blutzuckersenkenden Wirkungen beiträgt.
Produktbezeichnung | Semaglutid-Peptid |
---|---|
Lagerbedingungen | Aufbewahren bei 2-25°C |
Prüfmethode | HPLC UV |
Formular | 99% Rohpulver |
COA | Erhältlich |
Angabe | Gewichtsverlust |
Haltbarkeit | 2 Jahre |
CAS | 910463-68-2 |
Wirkstoff | Semaglutid |
Versandmethode | Luft (UPS, FedEx, TNT, EMS) oder See |
Die Funktion von Semaglutid dreht sich um seine Rolle als Glukagon-ähnliches Peptid-1-Rezeptor-Agonist (GLP-1).
1. Aktivierung des GLP-1-Rezeptors: Semaglutid bindet an und aktiviert GLP-1-Rezeptoren, die sich in verschiedenen Zellen im ganzen Körper befinden, einschließlich der Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse, der Magen-Darm-Zellenund Neuronen im Gehirn.
2Insulinfreisetzung: Eine der Hauptaufgaben von Semaglutid besteht darin, die Insulin-Sekretion aus den Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse als Reaktion auf erhöhte Blutzuckerspiegel zu stimulieren.Dies hilft, den Blutzuckerspiegel nach den Mahlzeiten zu senken., die eine bessere glykämische Kontrolle bei Patienten mit Typ-2-Diabetes fördern.
3. Glucagonunterdrückung: Semaglutid reduziert auch die Sekretion von Glucagon, einem Hormon, das den Blutzuckerspiegel erhöht.Semaglutid hilft, eine übermäßige Glukoseproduktion durch die Leber zu verhindern., die zur allgemeinen Blutzuckerregulierung beiträgt.
4Verlangsamung der Magenentleerung: Eine weitere wichtige Funktion von Semaglutid ist die Fähigkeit, die Entleerung von Nahrung aus dem Magen in den Dünndarm zu verlangsamen.Diese verzögerte Magenentleerung führt zu einem langsameren und allmählichen Anstieg des Blutzuckerspiegels nach den Mahlzeiten, hilft, postprandielle Hyperglykämie (hohe Blutzuckerspiegel nach dem Essen) zu verhindern.
5Durch die Aktivierung von GLP-1-Rezeptoren in den Appetit-Kontrollzentren des Gehirns kann Semaglutid auch den Appetit und die Sättigung beeinflussen.Es fördert das Gefühl der Sättigung und reduziert die Nahrungsaufnahme, die für die Gewichtskontrolle bei Personen mit Fettleibigkeit von Vorteil sein kann.
6Gewichtsverlust: Die Kombination aus reduziertem Appetit, langsamerem Magenentleeren und einer verbesserten glykämischen Kontrolle führt bei Personen, die Semaglutid einnehmen, häufig zu Gewichtsverlust.Dieser Gewichtsverlust ist besonders bei höheren Dosen, die speziell zur Behandlung von Fettleibigkeit verwendet werden, bemerkenswert..