Semaglutid ist ein Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit, das zu einer Gruppe von Medikamenten gehört, die als Glucagon-ähnliche Peptid-1-Rezeptoragonisten (GLP-1-Rezeptoragonisten) bezeichnet werden.Diese Medikamente imitieren die Wirkung eines Hormons namens GLP-1., die den Blutzuckerspiegel reguliert und das Gefühl der Sättigung nach dem Essen fördert, was zu einer Gewichtsreduktion führt.
Zusätzlich zur Anwendung bei der Behandlung von Diabetes wurde Semaglutid auch von der FDA zur Behandlung von Fettleibigkeit bei Erwachsenen mit einem BMI (Body Mass Index) von 30 oder mehr zugelassen.oder mit einem BMI von 27 oder höher und mindestens einer gewichtsbedingten Erkrankung (wie Bluthochdruck), Typ-2-Diabetes oder hohem Cholesterinspiegel).
Es ist wichtig zu beachten, dass Semaglutid, wie jedes Medikament, Nebenwirkungen haben kann und unter Anleitung eines Arztes angewendet werden sollte.Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen.
Produktbezeichnung | Semaglutid |
CAS Nr. | 910463-68-2 |
Reinheit | > 99,8% |
Molekulare Formel | C187H291N45O59 |
Molekülgewicht | 41130,64 g/mol |
Sequenz | H-His-Aib-Glu-Gly-Thr-Phe-Thr-Ser-Asp-Val-Ser-Ser-Tyr-Leu-Glu-Gly-Gln-Ala-Ala-Lys ((C18diacid-γ-Glu-OEG-OEG) ]-Glu-Phe-Ile-Ala-Trp-Leu-Val-Arg-Gly-Arg-Gly-OH |
Aussehen | Weißes Lyophilisiertes Pulver |
Aufbereitung | Notwendig |
Aufbewahrung | Nach Aufbereitung bei 2°C - 8°C aufbewahren |
Semaglutid hat mehrere wichtige Anwendungen, hauptsächlich in den Bereichen Diabetesmanagement und Adipositasbehandlung.
1. Behandlung von Typ-2-Diabetes: Semaglutid wird hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt.Durch Nachahmung der Wirkung des natürlichen Hormons GLP-1Es stimuliert die Insulinfreisetzung aus den Bauchspeicheldrüsenzellen, reduziert die Glukagonsekretion, verlangsamt die Magenentleerung,und fördert ein Gefühl der Sättigung nach den MahlzeitenDiese Effekte tragen zusammen zu einer besseren glykämischen Kontrolle bei.
2Gewichtskontrolle: Neben seiner Rolle bei der Behandlung von Diabetes wurde Semaglutid zur Behandlung von Adipositas bei Erwachsenen zugelassen.Fettleibigkeit ist eine komplexe Erkrankung mit mehreren FaktorenEs wird in der Regel in Verbindung mit Änderungen des Lebensstils wie einer gesunden Ernährung und regelmäßiger Bewegung verschrieben..
3- Verringerung des Herz-Kreislauf-Risikos: Studien haben gezeigt, dass Semaglutid zusätzliche Vorteile außer Glukosekontrolle und Gewichtsverlust haben kann.Es wurde mit einer Verringerung von kardiovaskulären Risikofaktoren wie Blutdruck und Cholesterinspiegeln in Verbindung gebracht.Diese kardiovaskulären Vorteile sind besonders für Personen mit Typ-2-Diabetes relevant, die ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle haben.
4Nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH): Semaglutid wird auf sein Potenzial bei der Behandlung von nichtalkoholischer Steatohepatitis (NASH) untersucht.eine schwere Lebererkrankung, die durch Entzündungen und Fettaufbau in der Leber gekennzeichnet istEs laufen klinische Studien zur Bewertung der Wirksamkeit von Semaglutid bei der Verbesserung der Lebergesundheit und der Verringerung von NASH-bedingten Komplikationen.
5. Chronische Nierenerkrankung (CKD):Neue Untersuchungen deuten darauf hin, dass GLP-1-Rezeptoragonisten wie Semaglutid bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und chronischer Nierenerkrankung positive Auswirkungen auf die Nierenfunktion haben können.Diese Wirkungen können die Verlangsamung des Fortschritts von Nierenschäden und die Verringerung des Risikos von Nierenkomplikationen umfassen.
6Alzheimer-Krankheit: Obwohl nicht eine primäre Anwendung, there is also ongoing research exploring the potential neuroprotective effects of GLP-1 receptor agonists like semaglutide in conditions such as Alzheimer's disease and other neurodegenerative disordersDiese Studien zielen darauf ab zu verstehen, ob diese Medikamente helfen könnten, Neuronen zu schützen und die kognitive Funktion zu verbessern.
Insgesamt hat Semaglutid vielfältige Anwendungen bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes, Fettleibigkeit, der Verringerung des Herz-Kreislauf-Risiko und möglicherweise bei der Behandlung anderer Gesundheitszustände wie NASH und CKD.Seine vielfältigen Wirkungen machen es zu einer wertvollen Therapieoption zur Verbesserung der Stoffwechselgesundheit und zur Verringerung des Risikos von Komplikationen, die mit diesen Erkrankungen verbunden sind..