Produktbezeichnung | GS-441524 |
Auslaufdatum | 1 Jahr ab Herstellung |
Lagerungszustand | Raumtemperatur |
CAS | 1191237-69-0 |
Funktion | Behandlung von FIP bei Katzen |
Dosierungsform | Injektion |
Herstellungsland | China |
Verpackung | 6 ml/ Durchstechflasche, 8 ml/ Durchstechflasche, 10 ml/ Durchstechflasche |
Stärke | 30% |
Die 30% GS-441524 Durchstechflaschen sind eine hochkonzentrierte antivirale Lösung, die speziell für die Behandlung von infektiöser Peritonitis (FIP) bei Katzen entwickelt wurde.Jede Durchstechflasche enthält eine Konzentration von 30% GS-441524, ein wirksames Nukleosidanalog, das die Replikation des Katzen-Coronavirus durch Hemmung des RNA-abhängigen RNA-Polymerase-Enzyms stört.Diese höhere Konzentration ermöglicht die Verabreichung einer starken Dosis in einem kleineren Volumen., wodurch die Einfachheit der Verabreichung verbessert und gleichzeitig die Anzahl der für eine wirksame Behandlung erforderlichen Injektionen reduziert wird.
Die 30%ige GS-441524-Lösung ist für die subkutane Injektion bestimmt und wird typischerweise in Fällen angewendet, in denen ein aggressiveres Behandlungsprogramm erforderlich ist, z. B. bei schweren oder resistenten Formen von FIP.einschließlich derjenigen, die das neurologische System betreffenDie Durchstechflaschen sind steril, ohne Konservierungsmittel und sorgfältig formuliert, um Stabilität zu gewährleisten, was sie für die Lagerung und Handhabung komfortabel macht.Die Anwendung dieses Arzneimittels sollte unter Aufsicht eines qualifizierten Tierarztes erfolgen, um eine ordnungsgemäße Dosierung und Überwachung zu gewährleisten.Die 30% GS-441524-Flaschen stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von FIP dar und bieten eine wesentliche Option für Tierärzte und Katzenbesitzer, die mit dieser verheerenden Krankheit konfrontiert sind.
"FIP" bezieht sich auf Katzeninfektiöse Peritonitis (FIP), eine Viruserkrankung, die durch bestimmte Stämme von Katzencoronavirus (FCoV) verursacht wird.
Ursache: FIP wird durch eine Mutation des Katzen-Coronavirus (FCoV) verursacht. Die meisten Katzen mit FCoV entwickeln keine FIP, aber in einigen Fällen mutiert das Virus in eine Form, die FIP verursacht.
Übertragung: FCoV verbreitet sich üblicherweise durch Kot und mündlich-fecale Übertragung, oft in Umgebungen mit mehreren Katzen wie Unterkünften oder Katzenhäusern.Es kann entweder eine milde, sich selbst beschränkende Form der Krankheit oder Fortschritt zu FIP.
FIP besteht in zwei Hauptformen: effusiver (nass) und nicht effusiver (trocken).Nicht ausgiebige FIP ist durch granulomate Läsionen in verschiedenen Organen gekennzeichnet..
Symptome: Die Symptome von FIP können sehr unterschiedlich sein und können Fieber, Gewichtsverlust, Lethargie, Gelbsucht, Atembeschwerden und beim Fall von effusiver FIP Flüssigkeitsansammlung im Bauch oder in der Brust umfassen.In einigen Fällen können auch neurologische Symptome auftreten..
Diagnose: Die endgültige Diagnose von FIP kann schwierig sein, da die klinischen Anzeichen und Labortests oft unspezifisch sind.Laboruntersuchungen (wie Blutuntersuchungen), Bildgebung und Flüssigkeitsanalyse) und manchmal Histopathologie.
Prävention: Die Prävention von FIP konzentriert sich auf die Verringerung der Exposition gegenüber FCoV. Dies beinhaltet die Minimierung von Stress, die Aufrechterhaltung guter Hygiene- und Hygienepraktiken,und Verringerung der Überbevölkerung in Mehrkatzen-UmgebungenImpfstoffe gegen FIP sind verfügbar, aber ihre Wirksamkeit bleibt umstritten.
GS-441524 ist ein antivirales Medikament, das sich als vielversprechend bei der Behandlung von infektiöser Peritonitis bei Katzen (FIP) erwiesen hat, einer Viruserkrankung, die durch bestimmte Stämme von Katzen-Coronavirus verursacht wird.GS-441524 wird hauptsächlich bei Katzen mit FIP off-label angewendet..
Die Dosierung von GS-441524 für Katzen mit FIP kann je nach Faktoren wie Gewicht der Katze, Schwere der Erkrankung und Einschätzung durch den Tierarzt variieren.Die Dosierung kann auch je nach individueller Reaktion und der verwendeten spezifischen Formulierung von GS-441524 variieren..
Empfohlene Dosierung:
FIP ((Flüssigkeit): 0,3 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rückstand
FIP (trocken): 0,4 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rückstand
Eintritt in das Auge/den Nerv: 0,5 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rückstand
Wiederholung: 0,6 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rückstand