GS-441524 ist der primäre Metabolit des antiviralen Prodrogans Remdesivir und hat bei menschlichen Patienten eine Halbwertszeit von etwa 24 Stunden.Es wurde gezeigt, dass Remdesivir und GS-441524 in vitro gegen die katzenhaften Coronavirus-Stämme wirksam sind., der Erreger der infektiösen Peritonitis der Katzen (FIP), einer tödlichen systemischen Erkrankung bei Hauskatzen.
Ein gesundes und reifes Immunsystem von Katzen verteidigt sich gegen jede Art von Infektion oder Virus, was die Bildung einer Immunantwort oder kürzlich entstandenen Antikörpern verursacht.Ihr Immunsystem entwickelt einen Defekt oder MangelDas Virus verbreitet sich dann durch den ganzen Körper der Katze, und je nach Schwere des Immundefizits,Es kann zu den sogenanntenfeuchtodertrockenFIP.
Um die Häufigkeit des Virus einzudämmen, kann der Nukleosidanalog GS-441524 verwendet werden.Es erleichtert die Eingriffe in die KettenreaktionMit dieser Aktion wird das Virus daran gehindert, in andere Zellen zu übergehen, wodurch die Immunantwort der Katze entstehen kann.
Parameter | Einzelheiten |
---|---|
Stärke | 30 mg/ml |
CAS | 1191237-69-0 |
Produktbezeichnung | GS-441524 |
Verpackung | 6 ml/ Durchstechflasche |
Lagerungszustand | Raumtemperatur |
Funktion | Behandlung von FIP bei Katzen |
Herstellungsland | China |
Verabreichungsweg | Injektion unter die Haut |
Auslaufdatum | 1 Jahr ab Herstellungsdatum |
Dosierungsform | Injektion |
Schlüsselwörter | GS441524, FIP-Behandlung für Katzen, Zwischenprodukt von Remdesivir |
Empfohlene Dosierung:
FIP ((Flüssigkeit): 0,3 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rückstand
FIP (trocken): 0,4 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rückstand
Eintritt in das Auge/den Nerv: 0,5 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rückstand
Wiederholung: 0,6 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rückstand
Wenn Ihre Katze beispielsweise 3 kg und nasse FIP hat, beträgt die Dosierung 0,3 ml/kg * 3 kg + 0,1 ml Rückstand = 1,0 ml pro Tag.
Im Laufe der Behandlung wird das Gewicht der Katze allmählich zunehmen. Es wird empfohlen, das Gewicht mehrmals pro Woche zu messen und die Dosierung rechtzeitig anzupassen.