Produktbezeichnung | GS-441524 |
Verfallsdatum | 1 Jahr ab Herstellung |
Lagerungszustand | Raumtemperatur |
CAS | 1191237-69-0 |
Funktion | Behandlung von FIP bei Katzen |
Dosierungsform | Injektion |
Herstellungsland | China |
Verpackung | 6 ml/ Durchstechflasche, 8 ml/ Durchstechflasche, 10 ml/ Durchstechflasche |
Stärke | 30 mg/ml |
GS-441524 ist ein Nukleosidanalog, der als alternatives Substrat und RNA-Ketten-Terminator für die virale RNA-abhängige RNA-Polymerase wirkt.Es interponiert sich in die Kettenreaktion und verhindert die Replikation des Virus.Diese Wirkung stoppt die Ausbreitung des Virus auf andere Zellen und ermöglicht es dem Immunsystem, eine vollständige Immunantwort aufzubauen.und hat eine Halbwertszeit von 24 Stunden bei Patienten.
Bei Tieren erwiesen sich GS-441524 und Remdesivir beide als wirksam gegen die für die infektiöse Peritonitis (FIP) verantwortlichen Stämme von Katzen-Coronavirus.FIP ist eine schwere systemische Krankheit, die Hauskatzen betrifftKatzen mit einem gesunden und aktiven Immunsystem werden in der Regel in der Lage sein, eine Infektion oder ein Virus mit Hilfe ihrer weißen Blutkörperchen abzuwehren.Katzen mit FIP haben in der Regel einen Immundefekt oder -mangel, der dazu führt, dass sich die weißen Blutkörperchen replizieren, anstatt das Virus abzuwehrenDies kann entweder zu nasser FIP (keine Immunantwort) oder trockener FIP (teilweise Immunantwort) führen.
Empfohlene Dosierung:
FIP ((Flüssigkeit): 0,3 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rückstand
FIP (trocken): 0,4 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rückstand
Eintritt in das Auge/den Nerv: 0,5 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rückstand
Wiederholung: 0,6 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 ml Rückstand